Verschlagwortet: Germany

0

Corporate Governance Kodex 2012: Aktuelle Anpassungen für unabhängige Aufsichtsräte

Die Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex hat ihre aktuellen Anpassungen des Kodex vorgestellt und beschränkt sich in diesem im Wesentlichen auf Klarstellungen. Eine variable Aufsichtsratsvergütung soll es demnach nicht geben, jedoch mehr Transparenz im...

0

Hermes: Deutsche-Bank-Aufsichtsrat hat in Kernaufgaben versagt

An diesem Donnerstag findet die Hauptversammlung der Deutschen Bank statt und der scheidende Aufsichtsratschef Clemens Börsig gerät immer stärker unter Druck. Die britische Fondsgesellschaft Hermes fordert vom künftigen Aufsichtsratschef der Deutschen Bank Paul Achleitner nach Angaben des „SPIEGEL“ eine...

0

Wachstum ist nicht alles – Selbstregulation und Corporate Governance

Viele Unternehmen sehen sich häufig gezwungen, immer schneller neue Produkte zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Dabei bleiben Nachhaltigkeit und Verantwortung oftmals auf der Strecke. Warum eine Entschleunigung aber sinnvoll sein kann, erklärt...

0

Discussion Paper: Aufsichtsratsverflechtungen und ihr Einfluss auf die Vorstandsbezüge von DAX-Unternehmen

Das Discussion Paper „Aufsichtsratsverflechtungen und ihr Einfluss auf die Vorstandsbezüge von DAX-Unternehmen“ (Horst Entorf, Florian Gattung, Jochen Möbert und Immanuel Pahlke) beschäftigt sich mit aktuellen Fragen der Vorstandsvergütung. Das Paper des Zentrums für Europäische...

0

„Der Aufsichtsrat ist keine Bauleitung“ – Rolle des Kontrollgremiums der Berliner Flughafengesellschaft

Berlin (dapd-lbg). Nach der erneuten Verschiebung des Eröffnungstermins für den neuen Hauptstadtflughafen hat Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) die Arbeit des Aufsichtsrats verteidigt. Nach der Terminverschiebung im vergangenen Jahr habe das Kontrollgremium auf zeitnahe Berichte...

Consent Management Platform von Real Cookie Banner