Kategorie: Unternehmensnachfolge

0

EX-Arcandor-Chef Eick verlässt Aufsichtsrat der Deutschen Bank

Mit Karl-Gerhard Eick verlässt ein bekannter Kopf den Aufsichtsrat der Deutschen Bank. Während die Bank einen Nachfolger suchen muss, bleibt der Ex-Arcandor-Chef auch weiterhin gut beschäftigt. Frankfurt/M. Der Aufsichtsrat der Deutschen Bank verliert im...

0

Machtkampf im Aufsichtsrat: Verdi-Chef Bsirske vergrault Deutsche-Bank-Aufseherin

  Die stellvertretende Aufsichtsratschefin Karin Ruck stellt sich 2013 nicht mehr zur Wahl. Verdi-Chef Frank Bsirske hat ein Auge auf ihren Posten geworfen. Seine Gewerkschaft will ihren Einfluss auf die Bank ausbauen. von Jenny...

0

Rechtliche Folgen für Kontrolleure: Alarmstufe Gelb für Aufsichtsräte

Wer Unternehmen als Beirat oder Aufsichtsrat berät und kontrolliert, muss immer öfter für Fehler der Geschäftsleitung einstehen. Es drohen juristische Konsequenzen. von Thomas Münster (FTD) Der Kampf zwischen den Mobilfunkern Mannesmann und Vodafone hat...

0

„Tatsächlich ist das Feuern einer Führungskraft eine hohe Kunst“

Change bei Vorständen (Zusamenfassung eines Handelsblattartikels, bei Interesse am Artikel dem Link folgen: http://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/strategie/entlassung-von-bossen-die-kunst-des-koenigsmordes/v_detail_tab_print/7078560.html) Die Spezialisten: https://www.xing.com/profile/Eckart_Reinke Nirgendwo wird so gelogen wie auf Beerdigungen – und in Presseverlautbarungen zum Abgang eines Unternehmenschefs. „In gegenseitigem Einvernehmen,...

0

Personalwechsel: Dänin löst Cromme in Allianz-Aufsichtsrat ab

Berlin / München. Die dänische Versicherungsmanagerin Christine Bosse löst Ex-Thyssen-Chef Gerhard Cromme im Aufsichtsrat der Allianz ab. Die 51-Jährige sei vom Amtsgericht als Nachfolgerin bestellt worden, teilte das Unternehmen am Montag mit. Der 69-jährige...

0

Bertelsmann-Aufsichtsrat: Alles auf Mohn

  Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) meldet übernimmt Christoph Mohn Anfang 2013 den Aufsichtsratsvorsitz der Bertelsmann AG. Gunter Thielen, seit dem 4. August 70 Jahre alt, tritt nach fünf Jahren an der Spitze...

0

BEIRÄTE IM MITTELSTAND: Abschied von Rotweinrunde und Familienklüngel

Im eigenen Saft schmoren, Entscheidungen im stillen Kämmerlein treffen, nur auf den Familienrat hören? Immer mehr Mittelständler sichern sich mit erfahrenen Sparringspartnern dauerhaft externe Expertise – und steigern den Erfolg. Anders als börsennotierte Unternehmen...

0

Gerhard Cromme in der Gerüchteküche

Gerhard Cromme – der Aufsichtsratsvorsitzende von ThyssenKrupp und Siemens – befindet sich in der Schusslinie der Arbeitnehmervertreter des Elektrokonzerns. Es ist Sommer und die heißen Gerüchte kochen hoch. Wird der Multi-Aufsichtsrat Gerhard Cromme, Chef...

Consent Management Platform von Real Cookie Banner