Kategorie: Management

0

Vom Vorstand in den Aufsichtsrat – Gesetzesentwurf über zwei Jahre cooling off in Österreich

Mit einem im europäischen Vergleich sehr scharfen Gesetz soll Ex-Vorständen der Weg ins Kontrollgremium zwei Jahre lang komplett versperrt sein Nach dem Corporate Governance-Kodex soll in Übereinstimmung mit einer Empfehlung der EU-Kommission bei der...

0

Experten-Webinare im Kontext Governance, Risk-Management und Compliance

Wien/Brannenburg – Frank Romeike, Geschäftsführer und Eigentümer der RiskNET GmbH und Samuel Brandstätter, Gründer und CEO der avedos business solutions gmbh, referieren an drei aufeinanderfolgenden Wochen im Juli über ganzheitliche Governance, Riskmanagement und Compliance (GRC) Lösungen sowie...

0

Gute Corporate Governance-Nachrichten fördern verstärkt das positive Medienimage von Unternehmen

Berlin/Frankfurt – Die Berichterstattung zu Corporate Governance-Themen hat sich in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt. Zehn Jahre nach Einführung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) nehmen Berichte über „Gute Unternehmensführung“ 12 Prozent...

0

BER-Desaster: Entlastung des Aufsichtsrats verschieben – Opposition fordert offene Informationspolitik der Regierung

BER-Desaster: Entlastung des Aufsichtsrats verschieben – Bündnisgrüne fordern offene Informationspolitik der Regierung Der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag AXEL VOGEL hat Ministerpräsident Matthias Platzeck aufgefordert, die beabsichtigte Entlastung von Geschäftsführung und...

0

„Handelsblatt“: Abwicklung der WestLB droht zu scheitern, Aufsichtsrat tagt am Mittwoch

Düsseldorf – Der Verkauf des letzten funktionsfähigen Teils der WestLB an die hessische Landesbank (Helaba) droht zu scheitern. Nach Informationen des „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe) aus Finanzkreisen kommen an diesem Dienstag Vertreter des Landes NRW, der WestLB,...

0

Hans-Jürgen Beerfeltz: „In­ter­na­ti­o­nale Unter­neh­men sind Vor­bil­der für Good Cor­porate Gov­ernance“

Berlin / Leipzig. Der Staats­sekre­tär im Bun­des­mi­nis­te­ri­um für wirt­schaft­liche Zusam­men­arbeit und Ent­wick­lung (BMZ), Hans-Jürgen Beerfeltz, hat in seiner heutigen Er­öff­nungs­rede zur Kon­fe­renz „Key Cor­porate Gov­ernance Issues in Emerg­ing Mar­kets – Theory and Prac­tical Execution“...

0

Aufsichtsrat-Professionalisierung: Kienbaum-Geschäftsführer ist erster zertifizierter Aufsichtsrat in Deutschland

Jürgen Kunz, Geschäftsführer der Managementberatung Kienbaum, ist der erste zertifizierte qualifizierte deutsche Aufsichtsrat. Er hat die entsprechende Prüfung der Deutschen Börse in 14 unterschiedlichen Sachgebieten erfolgreich durchlaufen. Damit ist der Bann gebrochen, wonach sich...

0

Corporate Governance: Familienförderung à la VW

Um mächtigster Autokonzern der Welt zu werden, hat Volkswagen kräftig umgebaut. Wolfsburg setzt vor allem auf altbekannte Manager – und auf familiäre Bande. Ist das gute Unternehmensführung? Lesen Sie in der Financial Times Deutschland den...

0

Jenoptik-Aktionäre entscheiden über Dividende und Aufsichtsrat

Jenoptik-Aktionäre entscheiden über Dividende und Aufsichtsrat Nach einem Rekordergebnis 2011 sind pro Anteilsschein 0,15 Euro geplant. Die Entscheidung darüber fällt während der Hauptversammlung des TecDax-Unternehmens an diesem Mittwoch in Weimar. Neu gewählt wird bei dem Aktionärstreffen...

0

Manager-Gehälter „fast jenseits von Eden“

Etliche Führungskräfte der deutschen Wirtschaft fordern eine Selbstbeschränkung beim Gehalt. Die Unternehmen sollten endlich selbst Obergrenzen in die Vergütungssysteme einziehen, bevor dies durch den Gesetzgeber geschehe, sagen viele Manager. Die Diskussion heizte nicht etwa...

Consent Management Platform von Real Cookie Banner