What Do People Want from Their Leaders?
Quelle: Harvard Business Review
Quelle: Harvard Business Review
Die Frage, ob es positive Zusammenhänge zwischen dem ökonomischen Unternehmenserfolg und dem Anteil von Frauen in Topführungspositionen gibt, wie stark ein solcher Zusammenhang ausfällt und wovon er abhängt, steht zunehmend im Mittelpunkt wirtschaftspolitischer Diskussionen. Im Auftrag...
Stiftung Initiative Werte Stipendium
Mit einer flexiblen Verfahrensquote will die EU-Kommission den Frauenanteil in den Unternehmensspitzen signifikant steigern. Die weiblichen Talente sind da – sie müssen nur gefördert werden. In der „Welt“ stellt Viviane Reding, EU-Justizkommissarin und Vizepräsidentin der...
Auf der heutigen Bilanzpressekonferenz stellte TK-Vorstandsvorsitzender Heinrich Hiesinger den Neuanfang bei ThyssenKrupp nach hohen Verlusten vor und warb um neue Unternehmens- und Führungskultur.
Wir haben zum Glück schon Königinnen, weibliche Staatsoberhäupter, Regierungschefinnen. Und wir brauchen jetzt deutlich mehr weibliche Aufsichtsräte, Vorstände und Führungskräfte.
Düsseldorf (RP). Der Strom- und Gaskonzern Eon hat sich mit den Arbeitnehmern darauf geeinigt, wie der Aufsichtsrat besetzt sein wird, nachdem Eon wie angekündigt in eine Europäische Gesellschaft SE umgeformt wird. Als Ergebnis geht...
Mit Karl-Gerhard Eick verlässt ein bekannter Kopf den Aufsichtsrat der Deutschen Bank. Während die Bank einen Nachfolger suchen muss, bleibt der Ex-Arcandor-Chef auch weiterhin gut beschäftigt. Frankfurt/M. Der Aufsichtsrat der Deutschen Bank verliert im...
Der Unternehmenskodex soll erneut erneuert werden. Doch es fehlt nicht an neuen Regeln, Gesetzen oder Verordnungen, sondern an der Einsicht des deutschen Top-Managements. Berlin / Frankfurt/M. Kann man im Alter von zehn Jahren schon...