Autor: Eckart Reinke

0

Managerinnen-Barometer 2014: Mehr Frauen in Aufsichtsräten als in Vorständen

Das DIW Berlin hat über 500 Unternehmen und Geldhäuser untersucht für sein aktuelles Managerinnen-Barometer untersucht. Dabei zeigte sich, dass Vorstände und Aufsichtsräte weiterhin fest in Männerhand sind. Unternehmen mit Bundesbeteiligung sind zudem von Vorbildrolle weit...

0

Koalitionsverhandlungen: Union und SPD einigen sich auf Frauenquote in Aufsichtsräten.

Aufsichtsräte börsennotierter Unternehmen sollen ab dem Jahr 2016 zu 30 Prozent weiblich besetzt sein, kündigen die Unterhändlerinnen Manuela Schwesig (SPD) und Annette Widmann-Mauz (CDU) an. Im September 2013 lag diese Quote bei 11,7 Prozent. Weitere...

0

Mögliche Vorteilsnahme: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen früheren Staatsminister im Kanzleramt

Im Zuge seines Wechsels zu Daimler bekommt der frühere Staatsminister im Kanzleramt, Eckart von Klaeden, Ärger mit der Staatsanwaltschaft. Sie hat gegen ihn ein Verfahren wegen möglicher Vorteilsnahme eröffnet. Mehr Informationen unter www.handelsblatt.com

0

DAX Aufsichtsräte verdienen Millionen

http://n-tv.de/wirtschaft/Dax-Aufsichtsraete-verdienen-praechtig-article11545026.html Im anliegenden Link kann man bei n-tv einen Beitrag dazu sehen. Die Frage bliebt nur, ob eine hohe Bezahlung – oder noch provokanter, eine Bezahlung überhaupt – eine Unabhängigkeit der Kontrolle sicherstellt. Alleine...

0

DSW-Studie: Der Aufsichtsrat bleibt männlich

Die Frauenquote in den Aufsichtsräten großer deutscher Unternehmen steigt. Dennoch bleiben weibliche Kontrolleure die deutliche Minderheit – im Dax sind es nur 21 Prozent. Das kollidiert mit den Quotenplänen der EU. Weitere Informationen unter http://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/koepfe/dsw-studie-der-aufsichtsrat-bleibt-maennlich/8935058.html

0

Financial Experts Association zur DCGK Konferenz

System der Selbstverpflichtung hat sich bewährt Abschaffung erhöht Risiko gesetzlicher Überregulierung Arbeit der Kommission hat zu professionellerer Unternehmensführung und -überwachung beigetragen Zusätzliche Regelungen nur punktuell erforderlich 2013.06.13 – Pressemitteilung – Regierungskommission Corporate Governance Kodex[1]

Consent Management Platform von Real Cookie Banner