Kategorie: Management

0

Studie: Starke Defizite in der Unternehmensführung der DAX-Konzerne

Eine aktuelle Studie des deutschen Fondsverbands BVI bemängelt die Qualität der Unternehmensführung deutscher DAX-Konzerne. Demnach zeigt die Untersuchung, dass die Vorgaben der Analyse-Leitlinien des BVI für Hauptversammlungen (ALHV) im Vergleich zum Vorjahr schlechter erfüllt werden und...

0

Siemens trennt sich von erster Frau im Konzernvorstand

Laut einem heute erschienenen Pressebericht trennt sich Siemens von seiner ersten Frau im Vorstand.  Die „Financial Times Deutschland“ und die „Süddeutsche Zeitung“ berichten übereinstimmend das der im November 2013 auslaufende Vertrag von Einkaufsvorstand Barbara Kux...

0

DIN-Praxisleitfaden soll Aufsichtsräten Orientierung geben

DIN-Praxisleitfaden soll Aufsichtsräten Orientierung geben – Erster Deutscher Standard für Aufsichtsräte und Aufsichtsgremien – Mehr Freiraum für inhaltliche Arbeit – Vorstandsvergütung nachhaltig ausgestalten – EU-Entwurf zur Frauenquote erfordert transparente Besetzungsprozesse Hamburg, 15. November 2012....

0

Mut durch Widerstand?!

Hier der Link zur Nachricht: http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/:stimmenthaltung-im-aufsichtsrat-neuer-hsh-chef-verstolpert-den-start/70112955.html Das ist doch mal eine gute Nachricht: Ein neuer Vorstandsvorsitzender wird nicht (!) einstimmig gewählt. Läutet das dem sozialistisch anmutendem Wahlverfahren immer 100{a1ffc5a247fe0c85d3ebed0a3155eea8d0153120c60f3d846461db66758c53f5} ausweisen zu müssen endlich ein...

0

Geschäftsführer erfolgreich vom eigenen Vorstand auf Schadenersatz verklagt

Die Deutsche Bahn hat erfolgreich ihre Geschäftsführer persönlich zu einem 2-stelligen Millionenbetrag verklagt. Es zeigt, wie das Haftungsrisiko gestiegen ist. Ein Vorstands- beziehungsweise Geschäftsführergehalt besteht aus 3 Komponenten. Einer Leistungskomponente, einer Art Schmerzensgeld und...

0

Themenwoche: Herausforderungen für Aufsichtsräte im Europäischen Kontext

Dr. Viktoria Kickinger, Gründerin & Präsidentin der Initiative Aufsichtsräte Austria (INAR/A, www.inara.at), geht heute in ihren Beiträgen auf die Diversity-Kultur in europäischen Unternehmen ein und arbeitet heraus, wie Frauenquoten in monistischen und dualistischen Systemen...

0

Themenwoche: Herausforderungen für Aufsichtsräte im Europäischen Kontext

Ein Themenschwerpunkt auf dem 1. Deutschen Aufsichtsratstag war die Qualifikation von Aufsichtsräten. Dr. Viktoria Kickinger beleuchtet in ihrer nachfolgenden Keynote die aktuellen Entwicklungen. Teil 3 – Qualifikation von Aufsichtsräten

Consent Management Platform von Real Cookie Banner