Kategorie: Unternehmenswerte

0

Koalitionsverhandlungen: Union und SPD einigen sich auf Frauenquote in Aufsichtsräten.

Aufsichtsräte börsennotierter Unternehmen sollen ab dem Jahr 2016 zu 30 Prozent weiblich besetzt sein, kündigen die Unterhändlerinnen Manuela Schwesig (SPD) und Annette Widmann-Mauz (CDU) an. Im September 2013 lag diese Quote bei 11,7 Prozent. Weitere...

0

Mögliche Vorteilsnahme: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen früheren Staatsminister im Kanzleramt

Im Zuge seines Wechsels zu Daimler bekommt der frühere Staatsminister im Kanzleramt, Eckart von Klaeden, Ärger mit der Staatsanwaltschaft. Sie hat gegen ihn ein Verfahren wegen möglicher Vorteilsnahme eröffnet. Mehr Informationen unter www.handelsblatt.com

0

DAX Aufsichtsräte verdienen Millionen

http://n-tv.de/wirtschaft/Dax-Aufsichtsraete-verdienen-praechtig-article11545026.html Im anliegenden Link kann man bei n-tv einen Beitrag dazu sehen. Die Frage bliebt nur, ob eine hohe Bezahlung – oder noch provokanter, eine Bezahlung überhaupt – eine Unabhängigkeit der Kontrolle sicherstellt. Alleine...

0

DSW-Studie: Der Aufsichtsrat bleibt männlich

Die Frauenquote in den Aufsichtsräten großer deutscher Unternehmen steigt. Dennoch bleiben weibliche Kontrolleure die deutliche Minderheit – im Dax sind es nur 21 Prozent. Das kollidiert mit den Quotenplänen der EU. Weitere Informationen unter http://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/koepfe/dsw-studie-der-aufsichtsrat-bleibt-maennlich/8935058.html

0

Studie zu Social Compliance Management

Unternehmen in Deutschland müssen sich mit schlechten Arbeitsbedingungen in ihren Lieferketten auseinandersetzen. So seien 60{a1ffc5a247fe0c85d3ebed0a3155eea8d0153120c60f3d846461db66758c53f5} aller im Ausland nachgefragten Arbeitsstunden risikobehaftet. Audits alleine führen nicht zum Ziel diese Arbeitsbedingungen zu verbessern. Damit werde Social Compliance...

0

Women-on-Board-Index: 2013 kein ‚Superwahljahr‘ für Frauen in Aufsichtsräten

Der Frauenanteil in Führungspositionen erreicht in 2013 eine Höchstmarke. Jedoch ist der für das ‚Superwahljahr‘ in den Aufsichtsräten vorhergesagte große Zuwachs neuer Frauen aber ausgeblieben. In drei Jahren ist die Zahl der Frauen in...

0

Geringe Diversität im neuen Siemens-Vorstand: Ein Ausländer, keine Frauen

„Siemens sei zu weiß, zu deutsch, zu männlich“ – mit dieser Kritik sorgte der damals frisch gekürte Vorstandschef Löscher 2008 für Aufsehen. Beim jüngsten Umbau des Vorstands der Siemens AG unter neuer Regie ging...

0

Wie Ethik und Moral die Handlungen von Managern beeinflussen

Dr. Irina Kummert untersucht in ihrer Dissertation die „Strategien der Moral am Kapitalmarkt“ und untersuchte nach welchen moralischen Grundsätzen Banker und andere Top-Manager handeln. Das Ergebnis zeigt, dass diese durchaus vielseitig sind und die Entscheidungen...

Consent Management Platform von Real Cookie Banner