Kategorie: Unternehmenswerte

0

12. Panel-Befragung: Planung, Strategie und Risikomanagement im Aufsichtsrat

Aus der 12. Aufsichtsrat-Panel-Befragung, der Zeitschrift „Der Aufsichtsrat“ in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO geht hervor, dass viele Mandatsträger im Rahmen ihrer Tätigkeit die zu späte Einbindung in Entscheidungen und den damit einhergehenden erhöhten...

0

Regierungskommission Corporate Governance empfiehlt Gehaltsdeckel für Vorstände

Die Vorstandsgehälter börsennotierter Unternehmen sollen nach dem Willen der Regierungskommission für gute Unternehmensführung („Corporate Governance“) gedeckelt werden. Die Corporate Governance-Kommission spricht sich dafür aus, die individuellen Vergütungen der Manager in ihrem Gesamtbetrag und auch...

0

Experten bemängeln Entscheidung des Aufsichtsrats im Fall Hoeneß

Dr. Axel Smend, Beiratsvorsitzender der Deutschen Agentur für Aufsichtsräte, kritisiert in der heutigen Ausgabe der Zeitung „DIE WELT“ die Entscheidung des Aufsichtsrats im Fall Hoeneß. „Der Aufsichtsrat hätte Hoeneß dazu bewegen müssen, sein Amt...

0

Studie zur Kodexakzeptanz 2013: Dax-Konzerne befolgen Regelwerk für gute Unternehmensführung

Die Studie „Kodexakzeptanz 2013: Analyse der Entsprechenserklärungen zum Deutschen Corporate Governance Kodex“ des Centers for Corporate Governance (CCG) der HHL Leipzig Graduate School of Management untersucht das Compliance-Verhalten deutscher Aktiengesellschaften in Bezug auf den...

0

Aufsichtsratsvergütung: Gehaltsplus von 40% für Dax-Chefaufseher

Im Mittel haben die Aufsichtsratsvorsitzenden der 30 Dax-Konzerne 2012 zehn Prozent mehr als im Vorjahr verdient. Abgeschlagen an der Spitze der Topverdiener ist VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piech, der Aufsichtsvorsitzende von Volkswagen, dessen Vergütung allein bei 1,1 Millionen Euro lag....

Consent Management Platform von Real Cookie Banner