Kategorie: Unternehmensnachfolge

0

KEIN VERTRAUEN ZU AUFSICHTSRÄTEN

Die anliegende Pressemitteilung der Universität Hohenheim bringt es gut auf den Punkt. Es entspricht unserer Wahrnehmung. Es stellt sich nur die Frage, warum immer noch so viele Persönlichkeiten scharf darauf sind, in einen Aufsichtsrat...

0

Koalitionsverhandlungen: Union und SPD einigen sich auf Frauenquote in Aufsichtsräten.

Aufsichtsräte börsennotierter Unternehmen sollen ab dem Jahr 2016 zu 30 Prozent weiblich besetzt sein, kündigen die Unterhändlerinnen Manuela Schwesig (SPD) und Annette Widmann-Mauz (CDU) an. Im September 2013 lag diese Quote bei 11,7 Prozent. Weitere...

0

Mögliche Vorteilsnahme: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen früheren Staatsminister im Kanzleramt

Im Zuge seines Wechsels zu Daimler bekommt der frühere Staatsminister im Kanzleramt, Eckart von Klaeden, Ärger mit der Staatsanwaltschaft. Sie hat gegen ihn ein Verfahren wegen möglicher Vorteilsnahme eröffnet. Mehr Informationen unter www.handelsblatt.com

0

Women-on-Board-Index: 2013 kein ‚Superwahljahr‘ für Frauen in Aufsichtsräten

Der Frauenanteil in Führungspositionen erreicht in 2013 eine Höchstmarke. Jedoch ist der für das ‚Superwahljahr‘ in den Aufsichtsräten vorhergesagte große Zuwachs neuer Frauen aber ausgeblieben. In drei Jahren ist die Zahl der Frauen in...

0

Geringe Diversität im neuen Siemens-Vorstand: Ein Ausländer, keine Frauen

„Siemens sei zu weiß, zu deutsch, zu männlich“ – mit dieser Kritik sorgte der damals frisch gekürte Vorstandschef Löscher 2008 für Aufsehen. Beim jüngsten Umbau des Vorstands der Siemens AG unter neuer Regie ging...

0

Doppelspitze Fitschen-Jain: Führungsdebatte bei der Deutschen Bank

Nach dem Ackermann-Debakel will der Aufsichtsrat der Deutschen Bank nichts mehr dem Zufall überlassen: Der Aufsichtsrat hat heute über die Zukunft von Co-Vorstandschef Jürgen Fitschen beraten – nur ein Jahr nach dessen Amtsantritt. In...

0

Führungswechsel bei Siemens: AR-Vorsitzender Cromme kämpft um seine Macht

Noch-Siemens-Chef Peter Löscher dementiert im Gegenzug für sein Ausscheiden den Abgang von Aufsichtsratschef Gerhard Cromme gefordert zu haben – dennoch gerät nun auch Cromme‬ unter Druck. Lange war Gerhard Cromme einer der mächtigsten Aufsichtsräte der...

0

Handelsblatt-Ranking: Mayrhuber ist Deutschlands mächtigster Aufsichtsrat

Lufthansa-Chefaufseher und ehemaliger Lufthansa-Vorstandsvorsitzende Wolfgang Mayrhuber ist zum einflussreichsten Aufsichtsrat Deutschlands aufgestiegen und lässt langjährige Spitzenreiter wie Cromme und Schneider hinter sich. Mayrhuber kontrolliert Lufthansa und Infineon als Vorsitzender und hat weitere Mandate bei Munich Re und BMW. Auf den...

0

World Economic Forum: Global Gender Gap Report

Wie stark sind die Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern mit Blick auf ökonomische, politische, bildungs- und gesundheitsbezogene Kriterien? Der Global Gender Gap Report des World Economic Forums hat dies nun analysiert. Nach dem Global Gender...

Consent Management Platform von Real Cookie Banner