Autor: Eckart Reinke

0

Referenz von Michael Boshammer

Michael Boshammer (LinkedIn) Das Deutsche Institut der Aufsichtsräte kenne ich über Eckart Reinke seit vielen Jahren. Das Know-how und die Erfahrungen im Beteiligungsmanagement sind hier perfekt kombiniert mit einer brillanten Leistung im Executive Placement...

0

Referenz von Carsten Wreth

Carsten Wreth (LinkedIn) Über das Deutsche Institut der Aufsichtsräte bin ich immer wieder mit interessanten Persönlichkeiten und Unternehmen zusammengebracht worden. Für die immer gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit danke ich und kann das Institut in...

0

Referenz von Stefan Eishold

Stefan Eishold (LinkedIn) Eckart Reinke kenne ich noch aus seiner Zeit als Geschäftsführer eines Family Offices und schätze ihn heute sehr in seiner Funktion beim Deutschen Institut der Aufsichtsräte. Mit einem hervorragenden Netzwerk und...

0

Wir glauben an die Wirksamkeit starker Gremien

Als erfahrene Experten unterstützen wir Aufsichtsräte auch bei der wichtigsten(!) Aufgabe des Aufsichtsrats: Die Suche, Beurteilung und Trennung von Vorständen bzw. Geschäftsführern. Mehr dazu: www.code-alpha.ca

0

Referenz von Britt Eckelmann

Britt Eckelmann (Unternehmerin) (Aspen Institute) Als langjährige Unternehmerin beschäftige ich mich normalerweise sehr selbständig mit Fragestellungen zur weiteren Gestaltung der eigenen Zukunft. Das Deutsche Institut der Aufsichtsräte hatte ich angesprochen, um zu klären, ob...

0

Tagung der Deutschen Corporate Governace Kodex (DCGK) Kommission 2017

Da war sie wieder – die Tagung der Hüter der guten Aufsichtsrats-Praxis. Seit vielen Jahren sind wir regelmäßig bei der Jahrestagung der Deutschen Corpoarate Governace Kodex Kommission dabei, denn wir sind nicht nur von...

0

Problem und Lösung der vermehrten Rechenschaftserwartung bei Nominierung von Aufsichtsräten

Gesellschaftervertreter und Aufsichtsratsmitglieder, insbesondere die Vorsitzenden, müssen vermehrt ihre ursprünglich internen Entscheidungen der interessierten Öffentlichkeit im Nachhinein nachvoll­ziehbar erklären. Dieses gilt insbesondere auch für den Nominierungsprozess von Aufsichtsräten. Die Rahmenbedingungen verändern sich: Die Bedingungen...

Consent Management Platform von Real Cookie Banner